Über das Projekt

„Verborgenes Wiesbaden“ ist ein Projekt des Studienganges Media Management der Hochschule RheinMain. Unter dem Motto „Versteckt und Unentdeckt“ digitalisieren wir Orte, die nicht den typischen Sehenswürdigkeiten entsprechen, sondern neue Blickwinkel eröffnen.

Ausschau nach QR Codes in Wiesbaden halten
Wiesbaden ist nicht nur die zweitgrößte Stadt Hessens, sondern außerdem Landeshauptstadt. Die Kurstadt hat dementsprechend eine große Vielfalt an interessanten Gebäuden zu bieten, wie etwa das hessische Staatstheater oder das Kurhaus . Es existieren jedoch auch einige genauso spannende Orte , die nicht auf den ersten Blick vermuten lassen, dass es sie gibt.
Ausgerüstet mit dem 3D-Scanner Matterport Pro 2, macht das Projekt verborgene Orte in der Stadt Wiesbaden interaktiv erlebbar. Somit kann man verschiedenste Gebäude, Türme und sogar Höhlen virtuell betreten, die sonst nur eingeschränkt oder gar nicht mehr zugänglich sind.
team verborgenes Wiesbaden

Unter Leitung unseres Dozenten Martin Kraft starteten wir, sieben Studierende der Hochschule RheinMain, im Sommersemester 2022 dieses Projekt.

  • Hannah Baudendistel
  • Marc Fiedler
  • Tim Geier
  • Anthi Grammitiki
  • Johannes Hemmer
  • Iris Jung

team verborgenes Wiesbaden

Seither wird das Projekt im Rahmen des Moduls „Soziale und Berufliche Kompetenzen“ weitergeführt. Im Wintersemester 2022/23 wurden so die Dyckerhoff Kraftwerkshalle und den Dyckerhoff Wasserturm sowie den Malersaal im Staatstheater von sechs Studierenden digitalisiert:

  • Asli Öke
  • Amal Aberkan
  • Robin Wilk
  • Heinzmann Sarah
  • Janina Lüder
  • Narin Keser

team verborgenes Wiesbaden

Im Sommersemester 2023 wurden die Marktkirche und das Jagdschloss Platte von diesen fünf Studierenden digital zugänglich gemacht:

  • Carina Bauch
  • Tri Hieu Do
  • Marcel Geprägs
  • Marit Reifenberger
  • Ha Trang Vu

Media Management Lounge
Der interdisziplinäre Studiengang Media Management beinhaltet Aspekte aus den Bereichen Wirtschaft, Technik und Design. Die Zusammenhänge zwischen der Wirtschaft- und Medienwelt bilden hier thematisch einen Schwerpunkt im Studiengang. In den sieben Semestern werden anhand von Vorlesungen, Übungen aber auch Projekten die Inhalte anwendungsorientiert vermittelt.
logo

Vielen Dank an unsere Partner

SEG Wiesbaden, Kulturamt Wiesbaden, Wiesbaden Congress & Marketing GmbH,
Burgverein Frauenstein, Grünflächenamt Wiesbaden,
Kuenstlerhaus43, Hessenwasser

Haben Sie eine Idee für einen Ort oder eine Partnerschaft?

Mail schreiben

Projektmanagement

IT Team verborgenes Wiesbaden

IT-Team

IT Team verborgenes Wiesbaden

Marketing & Design

IT Team verborgenes Wiesbaden